WORTSCHAU

YOU ARE WELCOME

Die Literaturzeitschrift WORTSCHAU feiert ihr 15 Jähriges Bestehen!
Bei der Leipziger Buchmesse (27.-30.04.) präsentiert sie sich in Halle 5, D212 mit ihrem aktuellen Heft zum Thema „Verwandtes“. Wir freuen uns über Besuch am Messestand und zur Lesung

WS_Flyer_04_2023_s2
WS_Flyer_04_2023_s1

2023 / SEITENWECHSEL / ē· rā/ tiō

Das Tagebuchprojekt SEITENWECHSEL auf der Literaturplattform Eratio, hrsg von Gregory Vincent St Thomasino, New York.
a noun sing ē· rā/ tiō
Seitenwechsel / Kathrin Schadt (Barcelona, Spain), Gundega Repše (Riga, Latvia), David Eisermann (Bonn, Germany), James Hopkins (Kathmandu, Nepal), David Oates (Portland/Oregon, USA) and Johanna Hansen (Düsseldorf, Germany) / with a preface by Johanna Hansen

Seitenwechsel part two
www.eratiopostmodernpoetry.com>>>


Seitenwechsel part one
eratiopostmodernpoetry.com >>

eratio_Seitenwechsel_wortschau

Wortschau_Seitenechsel_23_w

David Eisermann, teilnehmender Autor des Tagebuchprojekts „Seitenwechsel“, liest die WORTSCHAU Sehnsucht (Heft 40)

David_Eisermann_319006269_foto

Kurzvideo auf youtube >> https://youtube.com/shorts/Xwgy24Rn7dY?feature=share

Seiten Wechsel

Seiten Wechsel, Tagebuchnotizen, hrsg von Johanna Hansen und Wolfgang Allinger, WORTSCHAU VERLAG, Neustadt an der Weinstraße, 2022 brosch., 204 Seiten, ISBN 978-3-944286-39-6, Preis 16 Euro

Wortschau_Seitenechsel_1

Mondhase an Mondfisch :: Poesie trifft Malerei

jh_mh_mf_titel_600_wortschau

Eine Partitur von Robert Schumann
Fragmente aus dem Briefwechsel von 
Clara und Robert Schumann 
Lyrik und Malerei von Johanna Hansen

Wortschau-Verlag, Juni 2022
92 Seiten, Kunstbuch, 69,00 € 
ISBN 978-3-944286-37-2  



Elke Engelhardt ist die Hauptautorin der WORTSCHAU 39

Sansibar oder andere gebrochene Versprechen

Tischtuchnotizenbuch

Kein Gedichtband.
Kein Katalog. 
Sondern 
Tisch Tuch Notizen. 

Eine Kombination aus Bildern und Texten. 91 Seiten, fadengeheftet, mit offener Bindung, an zwei Stellen kann das Buch aufgeklappt werden auf eine Breite von 120 cm, das entspricht der Breite der Tischtücher im Original. Format des Buches: 30 x 30 cm, Auflage: bisher 40 Stück. Gestaltet von Claudia Linnhoff 

Zusätzlich gibt es noch einen Druck auf William Turner Aquarellpapier, signiert und nummeriert. WORTSCHAU Verlag 2021. Gefördert vom Kultusministerium des Landes NRW und der Gedok Köln, Preis: 120 Euro, inklusive Druck: 150 Euro

jh_tischtuchnotizen_montage_web

Sonderausgabe 4: Körperbilder

HIER IST SIE:
Die erste WORTSCHAU mit einem
farbigen Innenleben. 
Das Sonderheft
KÖRPERBILDER. 
Eine Zusammenarbeit mit dem
Wilhelm-Hack-Museum in Ludwigshafen. Zu zehn Arbeiten Bildender Künstler, die allesamt den männlichen Blick auf den (oft weiblichen) Körper zeigen, haben wir 27 Autorinnen eingeladen, diesen Blick aus weiblicher Sicht zu reflektieren.
Mit dabei sind
Elke Engelhardt, Annette Hagemann, Birgit Kölgen, Franziska Beyer-Lallauret, Kathrin Niemela, Sigune Schnabel,Monika Littau, Bess Dreyer, Ulrike Bail, Monika Vasik Sophie Reyer, Katharina Dück, Pegah Ahmadi, Johanna Hansen und viele andere. Es wird Lesungen im Museum geben, eine Soirée zur Eröffnung und eine App mit einem Audio-Rundgang, für den einige Texte sprachlich in Szene gesetzt wurden.

20220224_135559wKoerperbilder_3wKoerperbilder_1w

ULRIKE SCHRIMPF LIEST DREI GEDICHTE FÜR DIE WORTSCHAU

Drachen-Bücher

1. "vorstellung eines großen bruders"


2. "vertrag: mit ungeheuern und linienblättern"


3. "wider autoimmune reaktionen: bleiben freunde"

Franziska Beyer-Lallauret ist die Hauptautorin der aktuellen
WORTSCHAU 37, KÄLTE

SEITENWECHSEL

Das WORTSCHAU-Tagebuchprojekt SEITENWECHSEL jetzt online bei Faust-Kultur

https://faustkultur.de/4565-0-SEITENWECHSEL-Silvester...

Allmählich hat sich während der gegenwärtigen Pandemie das Bewusstsein ausgebreitet, dass wir uns in einer außergewöhnlichen Situation befinden. Viele Menschen haben in dieser Situation angefangen, Tagebuch zu schreiben, das Besondere aufzuzeichnen, selbst wenn es darin besteht, das Allgemeine im Besonderen schriftlich festzuhalten. Die Herausgeber des Literaturmagazins WORTSCHAU baten sechs Autorinnen und Autoren, zu einem vereinbarten Zeitpunkt Notizen zu machen. Diese Beiträge wurden unter dem Titel »Seitenwechsel« in der Zeitschrift veröffentlicht und erscheinen in loser Folge in Faust Kultur. Den Anfang macht Johanna Hansen.

Ulrike Bail ist die Hauptautorin der aktuellen
WORTSCHAU Glück

www.ardmediathek.de

wotschau_Ulrike_Bail_01

Von Nähten und Stichen - die Dichterin Ulrike Bail
09.12.2020 Wir im Saarland - Kultur SR Fernsehen

Ob "Säumerfuß", "Muschelkantenstich" oder "Fagottstich" - viele ihrer Gedichte klingen, als kämen sie aus einer märchenhaften Welt. Dabei sind sie andererseits ganz sachlich, denn Ulrike Bail benutzt Begriffe aus der Sprache des Nähens. Und hat damit einen faszinierenden Lyrikband geschaffen.
Bild: Quelle: SR-online

Das Cover der Sonderausgabe: Am Rand der Haut

cover-sonderheft-web-1

Kathrin Niemela - DEKLINATION VON ZÜGEN

Kathrin Niemela ist die Hauptautorin der aktuellen WORTSCHAU. Wir freuen uns, dass sie dieses Video für euch und uns aufgenommen hat.